concerti Lounge
  • von concerti.de, dem Magazin für Konzert- und Opernbesucher
concerti Lounge
concerti ist das Klassikmagazin für Konzert- und Opernbesucher. Mit der concerti Lounge erweitern wir unser inhaltliches Spektrum und sprechen Klassikhörer an, die sich für kultur- und genussnahe Themen wie z.B. Reisen, Kultur und Handwerk, Essen und Trinken sowie Mode und Lifestyle begeistern.
Inhalt
  • Von der Natur inspiriert
  • Wettbewerb im Wandel
  • Von der Kraft der Gemeinsamkeit
  • Herrschaftliches Osterfest
  • Mit schnellen Schnitten hinein ins Herz der Oper
  • „Es soll eine Streichquartett-Olympiade werden“
  • Wenn der Kinobesuch zum Event wird
  • Klassisch unterwegs … nach Frankfurt
  • Musikalischer Kosmos eines Tausendsassas
  • Sprungbrett für die Musiker von morgen
  • Ausgezeichnet
  • Polens Filmmusik-Legende
  • Kultursommer im Thüringer Wald
  • Erster Grundstein zu einer erfolgreichen Musikerkarriere
  • Das perfekte Klassikerlebnis
  • Gefühlstechniker Wagner
  • Theater-TV – Einblicke in die Musiktheaterlandschaft
  • Auf nach Linz an der Donau!
  • Mensch, Maschine und Musik
  • Achtung, Aufnahme!
  • Luxus in den Bergen
  • Blütezeit in Thüringen – Die Reise geht weiter
  • Mehr Spaß beim Üben
  • Blütezeit in Thüringen – Weimars lebende Denkmäler
  • Wenn die ernste Musik uns zum Lachen bringt
  • Für die Zukunft der Klaviermusik – Die Carl Bechstein Stiftung
  • Kunst im Netz – Digitale Museumsbesuche
  • Gemeinsam macht’s mehr Spaß
  • PostKultur – Kultur durch die Tür
  • Mit Julius Bär auf Erfolgskurs
  • Seid umschlungen!
  • Für den gesellschaftlichen Zusammenhalt
  • Wo der Klang in Ruhe reift
  • Leben mit Tinnitus – Kalmeda® kann helfen
  • Genuss auf allen Sinnesebenen
  • Eine Rose für Beethoven
  • Klavierspielen lernen mit Tablet
  • Mit SWALK auf den Spuren von Heinrich Schütz
  • Von der „Mannheimer Rakete“ zur „UNESCO City of Music“
  • „Durch schöne Stoffe erreicht man die Menschen leichter als mit Argumenten“
  • Kuckuck, ruft’s aus dem Wald
  • Berührungslos berühren: das kinetische Musizieren
  • Digitale Mosaikkunst
  • „Wir spielen jeden Tag zusammen“
  • Inspiration im Abo
  • Das digitale Konzerthaus
  • Ein Katalane in Remagen
  • Wohin nach dem Konzert in Hamburg?
  • Es knistert auf dem Teller
  • Wohin nach dem Konzert in Leipzig?
Service
  • concerti.de
  • Media
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

Anzeige

10 posts
  • Reportage
  • Porträt
  • Grußwort
  • Feature
  • Anzeige
  • Anzeige

Von der Natur inspiriert

  • 25. Mai 2023
View Post
Die Kapellbrücke ist zugleich Luzerns Wahrzeichen und die älteste Holzbrücke der Welt © Luzern Tourismus/Jan Geerk
    • Anzeige

    Wettbewerb im Wandel

    • 17. Mai 2023
    View Post
      • Anzeige

      Von der Kraft der Gemeinsamkeit

      • 20. April 2023
      View Post
        • Anzeige

        Herrschaftliches Osterfest

        • 2. März 2023
        View Post
        Schloss Rheinsberg © Uwe Hauth
          • Anzeige

          Mit schnellen Schnitten hinein ins Herz der Oper

          • 23. Februar 2023
          View Post
          Szenenbild aus Vivaldis „Tamerlano“ am Teatro Dante in Ravenna © Zani Casadio
            • Anzeige

            „Es soll eine Streichquartett-Olympiade werden“

            • 16. Februar 2023
            View Post
            Christoph Kessler lädt junge Ensembles zum 1. Internationalen Streichquartett-Wettbewerb Bad Tölz ein © Pascal Bernardon/Unsplash
              • Anzeige

              Wenn der Kinobesuch zum Event wird

              • 9. Februar 2023
              View Post
              Die Produktionen werden live aus dem Londoner Royal Opera House in die deutschen Kinos gestreamt © Willy Barton/Shutterstock
                • Anzeige

                Klassisch unterwegs … nach Frankfurt

                • 1. Dezember 2022
                View Post
                  • Anzeige

                  Musikalischer Kosmos eines Tausendsassas

                  • 24. November 2022
                  View Post
                  Matthias Georg Kendlinger lebt für die Musik © Olsh
                    • Anzeige

                    Sprungbrett für die Musiker von morgen

                    • 3. November 2022
                    View Post
                    Jugend musiziert Preisträger*innenkonzert mit dem Zeisig Trio in Oldenburg 2022 © Sabine Siemon/Deutscher Musikrat/Jugend musiziert

                      Beitragsnavigation

                      1 2 3 … 10 Next
                      • concerti.de
                      • Media
                      • Datenschutzerklärung
                      • Nutzungsbedingungen
                      • Impressum